So pflegst du deine Feuerschale richtig – Tipps für lange Freude am Feuer
Eine Feuerschale ist nicht nur ein Blickfang im Garten, sondern auch ein Ort für gemütliche Abende und gesellige Runden. Damit sie dir viele Jahre lang Freude bereitet, ist die richtige Pflege entscheidend. Egal ob aus Cortenstahl oder pulverbeschichtetem Stahl – mit den folgenden Tipps bleibt deine Feuerstelle in Top-Zustand.
1. Reinigung nach jedem Gebrauch
Nach dem Abkühlen solltest du die Asche und Glutreste vollständig entfernen.
Warum? Asche kann Feuchtigkeit binden und so Rostbildung fördern.
Tipp: Verwende eine kleine Schaufel oder Aschesauger, um die Reinigung zu erleichtern.
2. Pflege von Cortenstahl-Feuerschalen
Cortenstahl ist besonders pflegeleicht, da die Rostpatina das Metall schützt.
Pflegehinweise:
-
Keine Lackierung oder Versiegelung notwendig
-
Gelegentlich lose Rostpartikel mit einer Bürste entfernen
-
Staunässe vermeiden (z. B. durch Wasseransammlungen in der Schale)
3. Pflege von pulverbeschichteten Feuerschalen
Pulverbeschichtete Modelle überzeugen durch ihre elegante schwarze Optik – benötigen aber etwas mehr Aufmerksamkeit.
Pflegehinweise:
-
Kratzer vermeiden (keine Metallwerkzeuge bei der Reinigung verwenden)
-
Bei Beschädigungen die Stelle mit hitzebeständigem Lack ausbessern
-
Regelmäßig mit einem weichen Tuch abwischen
4. Den Grillring richtig reinigen
Wenn deine Feuerschale einen Grillring hat, solltest du ihn nach jedem Einsatz gründlich säubern:
-
Nach dem Abkühlen grobe Speisereste mit einem Spachtel entfernen
-
Grillring leicht erhitzen und mit etwas Speiseöl einreiben (Schutzfilm gegen Rost)
-
Kein Spülmittel verwenden, um die Schutzschicht nicht zu zerstören
5. Abdeckhaube nutzen
Eine passende Abdeckhaube schützt deine Feuerschale vor Regen, Schnee, Laub und Schmutz.
Vorteile:
-
Weniger Reinigungsaufwand
-
Längere Lebensdauer
-
Schutz vor Korrosion
6. Winterlagerung
Wenn du deine Feuerschale im Winter nicht nutzt, kannst du sie an einem trockenen, geschützten Ort lagern.
-
Cortenstahl: Kann auch draußen bleiben, bildet aber weiter Patina
-
Pulverbeschichtung: Am besten drinnen oder unter einem festen Dach lagern
7. Zubehör pflegen
Auch Zubehör wie Grillrost, Funkenschutz oder Holzlager sollte regelmäßig gereinigt und trocken gelagert werden, um Rost und Verschleiß zu vermeiden.
8. Fazit – Kleine Pflege, große Wirkung
Mit nur wenigen Handgriffen verlängerst du die Lebensdauer deiner Feuerschale erheblich. Ob Cortenstahl oder pulverbeschichteter Stahl – die richtige Pflege sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für Sicherheit und Langlebigkeit.